top of page


Claudia Simon
vor 13 Stunden3 Min. Lesezeit
Krisen als Beschleuniger - Warum strategische Entscheidungen jetzt schneller getroffen werden müssen
Krisen begleiten uns ständig. Ob wirtschaftliche Unsicherheiten, technologische Disruptionen, geopolitische Spannungen oder...

Claudia Simon
17. Feb.2 Min. Lesezeit
Effizientes Multiprojektmanagement: Der Schlüssel zu "Mehr Projekte in kürzerer Zeit"
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, Projekte effizient und effektiv zu managen, entscheidend für den...


Claudia Simon
5. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Projekte im Turbo-Modus: Mehr Projekte in kürzerer Zeit
Im Rahmen der Webinar-Reihe Fokus und Fortschritt haben wir uns kürzlich dem Thema Projekte im Turbo-Modus gewidmet. Die Veranstaltung,...


Claudia Simon
22. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Innovation als Business-Booster - Der Mittelstand im Wandel
Im Rahmen der Webinar-Reihe Fokus und Fortschritt haben wir uns kürzlich dem Thema Innovation als Business Booster gewidmet. Die...


Claudia Simon
28. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Ressourcenmanagement leicht gemacht
Was verstehen wir unter Ressourcenmanagement? Ressourcenmanagement – ein Begriff, der in vielen Unternehmen für komplexe Prozesse,...


Uwe Techt
21. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Woran Critical Chain Implementierungen scheitern
Critical Chain Implementierungen scheitern - Ursachen und Lösungen

Claudia Simon
1. März 20242 Min. Lesezeit
Die 6 Technologiefragen der Theory of Constraints und ihre Bedeutung für ERP-Implementierungen
In der heutigen Geschäftswelt sind ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen geworden, die...


Uwe Techt
26. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Kategorien legitimer Vorbehalte
Versuche erst zu verstehen, bevor du versuchst, verstanden zu werden. Die "Kategorien legitimer Vorbehalte" in der Anwendung.


Uwe Techt
28. Nov. 20231 Min. Lesezeit
Clear Thinking Accelerator: Ihre erweiterte Chat-GPT-Anwendung für die Theory of Constraints
Wir sind stolz, den Clear Thinking Accelerator vorzustellen – eine maßgeschneiderte Erweiterung von Chat-GPT, speziell konzipiert, um Sie...

Uwe Techt
28. Nov. 20235 Min. Lesezeit
Stop wasting money
Guest article by Graham W. Scott Stop wasting money! Discover the hidden engine of your business and unleash its full potential. Learn...


Uwe Techt
16. Nov. 20234 Min. Lesezeit
Der Nutzen der Verbesserung
„Mehr Transparenz“ ist meiner Erfahrung nach die meistgenannte Motivation, ein neues Multiprojekt-Managementsystem einzuführen, ebenso...


Uwe Techt
17. Okt. 20235 Min. Lesezeit
Konflikt = Trainingsgelegenheit? - Ich will nicht in den Kindergarten! Teil 4
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schnell man in die Haltung: "Wenn mein Kind nur so oder so anders wäre, dies oder das anders machen würd


Uwe Techt
29. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Ich will nicht in den Kindergarten! - Teil 3
Und täglich grüßt das Murmeltier: "Ich will nicht in den Kindergarten!"
Dabei hatte mein Kind gestern doch so Spaß mit dem Einhornpuzzle...


Uwe Techt
21. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Ich will nicht in den Kindergarten! - Teil 2
Erfahrungsbericht, wie die TOC Denkwerkzeuge helfen auf "Ich will nicht" konstruktiv zu reagieren und dem Kind helfen, selbst Lösungen ...


Uwe Techt
15. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Ich will nicht in den Kindergarten! - Teil 1
Wie die Theory of Constraints mit Denkwerkzeugen und zugrundeliegender Haltung zur Lösung der schwierigsten persönlichen Probleme beitra ...


Uwe Techt
9. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Nicht "Welches Werkzeug?" sondern "Mit welcher Haltung?"
Gastartikel von Hannah Nowak Die Welt befindet sich in ständigem Wandel, neue Erkenntnisse, Methoden und Ansätze tauchen immer wieder...


Uwe Techt
5. Aug. 20232 Min. Lesezeit
Change Matrix 2.0
Manchmal ist der Weg das Ziel. Oder auch das wichtigste Gegenargument.
Einfache Änderungen an der Change Matrix ergänzen nun die Dimension..


Uwe Techt
28. Juli 20235 Min. Lesezeit
FOKUS - Das Wichtigste in der Theory of Constraints
Fokus in der Theory of Constraints (TOC) bedeutet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: "Tun, was getan werden soll, UND..."

Uwe Techt
8. Juli 20236 Min. Lesezeit
Business Innovation - Entscheidender Wettbewerbsvorsprung für den Mittelstand
Erst durch einen strukturierten Innovationsprozess konnte das Unternehmen den Turnaround schaffen und Kunden und Umsätze zurückgewinnen


Uwe Techt
28. Juni 20233 Min. Lesezeit
Kennzahlen: Auswirkungen von Veränderungen schneller beurteilen
Wirken Einkaufs-Rabatte negativ auf die gesamte Organisation? Warum führt die Suche nach „noch feineren Messinstrumenten“ bei...
bottom of page