Termin wird bekanntgegeben
|Hotel Villa Toskana
5 vor 12 - Das Ende der Silokultur oder Die notwendige Transformation traditioneller Unternehmensprozesse
Trotz durchdachter Geschäftsmodelle, motivierter Führungskräfte und kompetenter Mitarbeiter:innen geraten viele Unternehmen in einer globalen und komplexen Welt zunehmend unter Druck. Doch, warum?


Zeit & Ort
Termin wird bekanntgegeben
Hotel Villa Toskana, Hamburger Straße 4-10, 69181 Leimen
Über die Veranstaltung
Das Mindset-Change-Training legt die Grundlage für prozessorientiertes organisationales Handeln. Es ermutigt zum erfolgskritischen Paradigmenwechsel weg von Silo- und Abteilungsdenken hin zu schnittstellenübergreifender Zusammenarbeit und nachhaltiger Wertschöpfung für den Kunden. Anhand einer Prozess-Simulation und mit interaktiven Methoden lernen Sie die Infrastruktur eines prozessorientierten Unternehmens kennen und erfahren, wie man Geschäftsmodelle kundenorientiert und auf Basis zufriedener Mitarbeiter umsetzt. Trainingsinhalte werden in den beruflichen Kontext der Teilnehmer übertragen und erste Umsetzungsideen entwickelt (Wissenstransfer in die Praxis).
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mit prozessbezogenen Herausforderungen: z.B. Fachexperten, Prozessberater, Projektleiter, Abteilungs-/Bereichsleiter, Geschäftsführer.
Referent
Hans-Christian Orlamünder, Diplom-Betriebswirt, M.A., verantwortet u.a. die Weiterbildung für Prozessmanagement bei einem süddeutschen Automobilhersteller. In dieser Funktion gestaltet er die aktuelle Transformation von über 15.000 Mitarbeitern in seiner Organisation zusammen mit einem Stab an Coaches, Trainern und Multiplikatoren.
Preis
- Bruttopreis: 1.500 € inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
- Frühbucherpreis: Bei Buchung bis 10.09.2021: 1.250 € inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Wenn Sie mehrere Personen aus einem Unternehmen anmelden möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf.
Bitte beachten Sie: Das Hotel bietet ein Abrufkontingent zum Sonderpreis von 101 € im Einzelzimmer inkl. Frühstück unter dem Stichwort: VISTEM