"Anwender"konferenz?
Ja - eine echte "Anwenderkonferenz"! Auch in diesem Jahr stehen Organisationen, die Durchbruchslösungen und Performancesprünge realisiert haben und deren Praxiserfahrung im Mittelpunkt! Lernen und verbessern von und mit Anwendern - so der Fokus der Konferenz. Erfahrene Anwender berichten nicht nur von Erfolgen, sondern auch von Herausforderungen und warnen vor "Irrwegen".
Zwei unbezahlbar wertvolle Tage voller Erkenntnisse und Austausch in wunderschöner Atmosphäre in der Villa Toskana in Heidelberg.
Exklusiv für Führungskräfte mittelständischer Unternehmen:
Sie sind an den Methoden, Ansätzen und Lösungen der Theory of Constraints interessiert, aber noch nicht in der Umsetzung und wollen an diesem exklusiven Event teilnehmen? Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung entgegen!



Kurzberichte aus der Praxis
Themenbezogener Austausch
Auf Wunsch vieler Anwender:innen schaffen wir auf der Konferenz viel Zeit und Raum, um voneinander zu lernen, konkrete, anstehende Aufgabenstellungen zu präsentieren und Herausforderungen zu besprechen.
Welche Themen möchten Sie besprechen?
Expertenvorträge
Konzentriertes KnowHow
Deutsche Top-Experten der TOC geben Input, um oft übersehene Potentiale aufzuzeigen und vor typischen Fallen und Stolpersteinen zu warnen. Ganz anwendungsorientiert, damit Sie gleich nach der Konferenz in die praktische Umsetzung gehen können.
Zu welchen Fragestellungen wünschen Sie sich den Input erfahrener Vordenker?
Fallbearbeitung
Fishbowl
Teilnehmende bringen aktuelle unternehmerische Herausforderungen ein: Die Lösungsfindung wird in einem "Fishbowl"-Setting durch die hohe Dichte an Anwender:innen und Expert:innen geradezu "geboostert".
Welchen "Fall", welche konkrete Herausforderung möchten Sie einbringen und bearbeiten?
Veranstalter & Sponsoren
.jpg)

