Do., 09. Dez.
|Online-Event
TOC Sprechstunde: Die Magische Kugel für den Blick in die Zukunft
Lernen Sie den Zukunftsbaum und den logischen Zweig der Theory of Constraints (TOC) kennen


Zeit & Ort
09. Dez. 2021, 17:00 – 18:30
Online-Event
Über die Veranstaltung
Das Schwerste an einer Idee ist nicht, sie zu haben, sondern zu erkennen, ob sie gut ist.” – Chris Howland (*1928), engl. Entertainer
Die Denkwerkzeuge der Theory of Constraints unterstützen Führungspersonen dabei, komplexe Probleme zu analysieren, die Wurzel zu finden, Lösungen zu gestalten und diese erfolgreich umzusetzen. Der sogenannte Zukunftsbaum - auch bekannt unter "Future Reality Tree (FRT)" beschreibt dabei die zukünftige / gewünschte Realität des betrachteten Systems mit ihren Wechselwirkungen. Der Zukunftsbaum ist hervorragend geeignet, um im Führungsteam ...
- Auswirkungen vorherzusehen,
- Positive Auswirkungen zu verstärken
- Negative (Neben-)Wirkungen abzuschwächen oder ganz zu verhindern
- Ideen anderer konstruktiv zu kritisieren
- Eigene Ideen überzeugender darzustellen und andere ins Boot zu holen
Mit dem Zukunftsbaum erhalten Sie quasi eine magische Kristallkugel, mit der Sie in die Zukunft sehen können. Der Zukunftsbaum (sowie die simplifizierte Form des positiven / negativen Zweiges) basiert auf "gesundem Menschenverstand" und unterstützt unsere natürliche Denkweise. Die Werkzeuge sind kinderleicht zu erlernen; mit Stift und Papier sind sie jederzeit sofort einsetzbar.
VISTEM-Expertin Hannah Nowak (Clear Thinking Coach) zeigt, wie ein Zukunftsbaum entsteht und wie er für Erkenntnisgewinn und Kommunikation genutzt werden kann - an konkreten Beispielen aus der Praxis. Sie können nicht teilnehmen? Kein Problem, melden Sie sich dennoch an - Sie erhalten im Nachgang unaufgefordert die Aufzeichnung.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Wenn Sie umfassendes Wissen erwerben und praktische Erfahrungen zur Theory of Constraints sammeln wollen, empfehlen wir Ihnen das TOC KnowHow Curriculum.