Do., 10. Juni
|Online - kostenfrei
Mythos Unternehmenskultur - die harten Fakten hinter diesem "weichen" Faktor
was gestaltet Unternehmenskultur? Und hat das, was Unternehmenskultur prägt, einen viel direkteren Einfluss auf die Performance?


Zeit & Ort
10. Juni 2021, 17:00 – 18:30
Online - kostenfrei
Über die Veranstaltung
Der Unternehmenskultur wird ein beträchtlicher Anteil am Unternehmenserfolg zugeschrieben: Eine produktive Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Motivation sowie eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden.
Dies erklärt den Wunsch, die Unternehmenskultur zu verbessern.
Veränderungen laufen jedoch ins Leere, wenn nicht grundlegende Paradigmen des Unternehmens sowie zentrale Regeln und Steuerungsmechanismen überprüft und verändert werden.
Am Beispiel des Projektmanagements wird gezeigt, dass eine ungünstige Unternehmenskultur in direktem Zusammenhang mit widersprüchlichen und kontraproduktiven Regeln steht. Dies belastet die Zusammenarbeit und macht kooperative Führungsstile unmöglich.
Hieraus ergeben sich 3 Forderungen zur Verbesserung der Unternehmenskultur. Die Veränderungen müssen
- an Paradigmen, Regeln, Prozessen und Mechanismen ansetzen,
- vom TopManagement ausgehen und vorgelebt werden,
- für Mitarbeitende nachvollziehbar sein und sie von unnötigen Belastungen im Arbeitsalltag befreien.
Unser Event zeigt den Zusammenhang auf zwischen der Unternehmenskultur und den geltenden Regeln. Die vorgestellte Vorgehensweise schafft eine Win-Win-Situation für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden.