Do., 10. Feb.
|Online - kostenfrei
Flussorientierte Teamsteuerung durch WIP Kontrolle von unten
Wenn der Arbeitsberg im Team zum Cliffhänger wird ...


Zeit & Ort
10. Feb. 2022, 17:00 – 18:30
Online - kostenfrei
Über die Veranstaltung
Wenn der Arbeitsberg im Team zum Cliffhänger wird ...
Bewährte BestPractice im Multiprojektmanagement (MPM) ist, die Last im MPM auf drei Ebenen zu beobachten und zu steuern.
- Erste Ebene: Die Unternehmensführung entscheidet, welche Projekte strategisch und taktisch Sinn machen und startet diese so, dass keine chronische Überlast entsteht. Gleichzeitig sorgt sie für klare automatisch generierte Priorität, um kurzfristige Konflikte zu entschärfen.
- Zweite Ebene: Teamkoordinatoren sorgen dafür, dass die höchst priorisierten Aufgaben optimal auf schnellen Fluss mit Personal und Ausrüstung ausgestattet sind.
- Dritte Ebene: Die Teams stellen durch täglichen Austausch und Unterstützung sicher, dass Detailtasks aus Projekten und Tagesgeschäft keine Einzelperson überlasten. Dafür werden alle Arbeiten des Teams visualisiert (zB durch KanBan/Team-/Task-/Scrum-Board). Was aber passiert, wenn die Ebenen Eins und Zwei - aus welchen Gründen auch immer - ausfallen oder gar nicht statfinden?
Jede Menge an Projekten, wechselnde Priorität, dauernde Unterbrechungen durch adhoc Interventionen des Management, sozusagen ein Dauer-Notstand. Und nun? Wie kann sich ein heroisches Team in dieser Welt organisieren, so dass Stress und Störungen minimiert werden und das Beste aus der Situation gemacht wird - wohl wissend, dass es nicht die beste Lösung ist.
Und gibt es die Chance, dass das Team einen Weckruf durchs Unternehmen sendet? Aber wie?
Sie können nicht teilnehmen? Melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten im Nachgang die Aufzeichnung der Veranstaltung.